
Wir erfinden
Wirksamkeit neu.
Was drin steckt:
nur sinnhafte Inhalte.
Mit optimalen
Nebenwirkungen.
Agentur, neu gemischt
Was wir glauben: Es gibt sie doch, die Mittelchen für eine heilere Welt. Man muss sie nur anwenden.
Unser Ziel ist deshalb: soziale Organisationen und Firmen mit Impact sichtbarer zu machen – indem wir vielschichtige Themen kreativ auf den Punkt bringen und wirksame, zielgruppengerechte Maßnahmen gestalten.


Was wir können:
Was andere sagen:
Was. Für wen. Wie denn.
Was wir wollen
Ganzheitlich dort ansetzen, wo es wirklich weh tut!
Wir wollen Aufmerksamkeit schaffen, Veränderung bewirken, Zukunft gestalten – inhaltlich, politisch, sozial. Gemeinsam mit Kund:innen, die das Gleiche wollen. Warum: weil diese Themen uns schon immer antreiben – und momentan wichtiger sind denn je.
Wer ihr seid
Gleichgesinnte, die die Welt ein bisschen heiler machen wollen.
Als Impact-Agentur haben wir uns darauf spezialisiert, Organisationen und Marken mit einem klaren gesellschaftlichen oder ökologischen Anspruch zu unterstützen. Ohne bittere Pillen, die nur kurzfristig helfen. Auch im Hinblick auf Zielgruppen, die oft übersehen werden – oder besonders schwer erreichbar sind.
Wie das geht
Unser Spezialgebiet:
die richtige Dosis.
Wir konzentrieren uns darauf, mehr als nur Verkaufs- und Klickzahlen zu erreichen – wir schaffen Wirkung. Und wollen nicht nur fix die akuten Symptome auslöschen, sondern arbeiten holistisch. Mit Strategien und Lösungen, die das große Ganze im Blick haben – und jedes ach so kleine Detail.
Wir haben schon gemeinsam gewirkt:




























Makiko Blog

KI or not KI? Müssen wir eigentlich noch selbst schreiben?

Social Business Model Canvas: So entwickelst du ein wirkungsvolles Geschäftsmodell für sozialen Wandel

Warum wir den Loop Approach eingeführt haben – und was er bei uns verändert hat

Eure Zielgruppe braucht mehr Aufmerksamkeit – so bekommt ihr sie

Das ist ein Test Blog für Typos

Die Kunst des Schweigens: Wann weniger mehr ist in der PR-Arbeit

Pitchmails, die wirken – und warum eine Pressemitteilung trotzdem nicht umsonst ist

Wie du deinen Podcast auf Social Media so präsentierst, dass selbst deine Oma ihn hören will
