5 Mythen über Google Ad Grants – und warum sie nicht stimmen
Google stellt gemeinnützigen Organisationen mit dem Ad Grants Programm monatlich bis zu 10.000 USD an kostenlosem Werbebudget zur Verfügung. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Genau da beginnen die Mythen. In diesem Blogpost räumen wir mit den hartnäckigsten Vorurteilen auf – und zeigen, wie du das Programm wirklich für deine Organisation nutzen kannst.
???? Mythos 1: „Google Ad Grants ist nur was für große NGOs mit riesigem Marketingbudget.“
Falsch! Tatsächlich richtet sich das Programm speziell an kleine bis mittelgroße Organisationen, die sich klassische Werbung oft nicht leisten können. Die Voraussetzungen beziehen sich auf Gemeinnützigkeit und eine solide Website, nicht auf die Größe des Teams oder das vorhandene Budget.
???? Real Talk: Wenn du eine gute Geschichte zu erzählen hast und weißt, wer sie hören sollte, bist du hier genau richtig.
⌛ Mythos 2: „Das ist viel zu kompliziert, da braucht man einen IT-Abschluss.“
Nein! Klar, es gibt ein paar technische Anforderungen (z. B. Google for Nonprofits, Conversion-Tracking, CTR-Mindestwert). Aber du musst kein Google-Zauberer sein. Mit ein bisschen Geduld – oder Unterstützung von uns als Agentur – ist die Einrichtung absolut machbar.
???? Profi-Tipp: Automatisierte Regeln und saubere Kampagnenstrukturen machen dir das Leben leichter.
???????? Mythos 3: „Man braucht ein großes Team, um 10.000 USD sinnvoll zu nutzen.“
Nope. Auch Solo-Non-Profits oder kleine Teams können mit Ad Grants viel erreichen – vor allem, wenn sie auf smarte Strukturen, Automatisierung und gezielte Inhalte setzen. Und natürlich: Wenn wir als erfahrene Partner an eurer Seite stehen.
???? Think smart, not big: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf Fokus und Strategie.
???? Mythos 4: „Kostenlos? Da steckt doch ein Haken dahinter.“
Klingt verdächtig, ist aber wahr. Das Werbebudget ist echt kostenlos. Der Haken? Du musst ein paar Spielregeln einhalten. Die wichtigste: Deine Anzeigen müssen performen. Bedeutet: Relevante Keywords, gute Anzeigentexte, passende Landingpages. That’s it.
???? Kleingedrucktes? Ja. Kleingedruckter Betrug? Nein.
???? Mythos 5: „Ad Grants bringt doch eh nichts, da klickt niemand drauf.“
Oh doch! Mit gut gewählten Keywords, relevanten Themen und optimierten Seiten kannst du deutlich mehr Sichtbarkeit erzielen – und messbare Conversions wie Newsletter-Anmeldungen, Spenden oder Registrierungen.
???? Beweis gefällig? Unsere Kund*innen wie SchlaU Lernen konnten ihre Registrierungen um +22 % steigern.
Fazit: Google Ad Grants ist für dich gemacht – keine Ausreden mehr!
Diese Mythen halten viele Organisationen davon ab, das Potenzial von Google Ad Grants zu nutzen. Dabei ist das Programm eine riesige Chance – gerade für kleinere, engagierte Teams, die große Wirkung erzielen wollen.
Neugierig geworden? Möchtest du Google Ad Grants endlich für deine Organisation nutzen?
???? Sprich mit uns! Gemeinsam holen wir das Maximum aus deinem kostenlosen Werbebudget.